InstrumentBlockflöte, Klavier, Elementare Musikpädagogik, Ensemble
![Schmatzberger Roswitha EMP]()
Samstag, 08.05.2021 - 09.30 bis 10.30 Uhr
https://us04web.zoom.us/j/74656322357?pwd=akNYNStFVEZmVmlNaWFrVjM2bVpNZz09
Meeting-ID: 746 5632 2357
Kenncode: 5rAvU5
YouTube: (2) Musikschule Wolkersdorf - YouTube
![Roswitha Schmatzberger]()
Samstag, 08.05.2021 - 10.30 bis 11.30 Uhr
https://us04web.zoom.us/j/72896824591?pwd=T2RDcEtTdHhzUi9lZDg0ZWFFV3R3dz09
Meeting-ID: 728 9682 4591
Kenncode: WdYMK1
YouTube: (2) Musikschule Wolkersdorf - YouTube
Als Hauptziel meiner Tätigkeit sehe ich, meinen SchülerInnen möglichst viele Türen in ihrer musikalischen und persönlichen Entwicklung zu öffnen und sie begleitend zu unterstützen.
Geboren in Neunkirchen/NÖ
Ausbildung:
Mit acht Jahren begann sie Blockflöte, mit zwölf Jahren Klavier zu spielen. Nach der Matura am BORG Mistelbach mit Instrumentalmusik Studium Blockflöte, Klavier, Gesang und Orgel – später musikalische Früherziehung – am Franz-Schubert-Konservatorium.
1992 Abschluss der Ausbildung zur Elementarmusikerzieherin mit Auszeichnung. Ab 2010 IGP – Studium der Blockflöte am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt bei Prof. Mag. (FH) MMag. Regina Himmelbauer mit dem Schwerpunkt Klavier.
Abschluss 2014 mit ausgezeichnetem Erfolg.
Pädagogische Tätigkeit:
Ab 1987 sieben Jahre Unterrichtstätigkeit in Sieghartskirchen/NÖ und privat in Wien Klavier, Blockflöte und musikalische Früherziehung.
Seit 1998 an der Musikschule Wolkersdorf.
Besonders wichtig sind Musizieren im Gruppenunterricht und ein früher Einstieg ins Orchester. Sie sucht auch gerne mit ihren SchülerInnen die Herausforderung bei Wettbewerben wobei sie für Ensembles immer wieder eigene Stücke schreibt.
Künstlerische Tätigkeit:
Die von Roswitha geleiteten Gruppen gestalten durch viele verschiedene Auftritte das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Wolkersdorf mit.
Große Freude bereitet ihr die laufende Entwicklung und Verbesserung von neuen Unterrichtsmaterialien und Konzepten, die sie bereits KollegInnen in NÖ und dem Burgenland in zwei Fortbildungen des MKM und Burgenländischen Musikschulwerks vorstellen konnte.
Musikalisch zu hören ist Roswitha Schmatzberger bei Lehrerkonzerten, mit Beiträgen bei Festen und Feiern und als Korrepetitorin bei Klassenabenden und Wettbewerben.