Lehrkräfte

Alle| A| B | F| G| H| J| K| L| M| R| S| T| V| W

Alexander Blach-Marius, Mag.
Kontaktdaten von Blach-Marius Alexander, Mag.
NameBlach-Marius Alexander, Mag.

Tätigkeit Schulleitung, Klavier, Klavier Popularmusik, Korrepetition, Bands, Wodo Musicalorchester

Alexander Blach-Marius Leitung


Alexander Blach-Marius, Klavier


YouTube: (2) Musikschule Wolkersdorf - YouTube 


Geboren in Wien. 

Ausbildung: 

Matura am Oberstufen-Realgymnasium Hegelgasse mit musischem Schwerpunkt in Wien  

Studium Klavierpädagogik (IGP I & II) an der Wiener Universität für Musik und Darstellende Kunst bei Prof. Michael Rydholm und Prof. Harald Ossberger. 2000 Abschluss mit Auszeichnung. 

Kammermusik beim Altenberg-Trio am Konservatorium der Stadt Wien. 

Meisterkurse bei Emmy Henz-Diémand (Aarau, CH) und Ferenc Rados (Budapest, HU), 

Jazzklavier bei Erwin Schmidt. 

Komposition bei Heinz Kratochwil () und Wolfram Wagner.

Pädagogische Tätigkeit: 

Privatunterricht in Wien und anfänglich in Pillichsdorf und Obersdorf

Seit September 1993 als Klavierpädagoge in der RegionalMusikschule Wolkersdorf tätig  

Dozent an der ChorAkademie Kärnten für Satzlehre und Musikkunde (2001/02). 2004 Organisation „1. Wolkersdorfer Kompositions-Wettbewerbes für Zeitgenössische Musik“ (Weinviertel-Festivals 2004). Organisation der jährlich stattfindenden „Workshops Improvisieren und Elementares Komponieren“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Mentaltrainer (nach dem Orloff-Mentalsystem), Geschäftsführung des Vereins von 2005 bis 2009.

Seit September 2012 Leitung der Regionalmusikschule Wolkersdorf/Weinviertel.

Künstlerische Tätigkeit: 

Zahlreiche Konzerte in verschiedenen Besetzungen im Bereich der Klassik (div. Solo‑, Kammermusik- und Liederabende), der Neuen Musik (Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen) und des Jazz. 

Musicalorchester-Mitglied der Felsenbühne Staatz (seit 2009), Orchestermitglied des Musiktheaters Mistelbach (seit 2010). 

Seit 2004 „Die Jazzviertler“. Gründung der erfolgreichen Formation „Alexander’s Ragtime Band“ (2008).  

Kompositionen & Arrangements für diverse Ensembles (u.a. Jazzensembles, div. Ensembles & Chor). 

Von 2004 bis 2007 Ensemblemitglied im sehr erfolgreichen Jeunesse-Projekt „Der lustige Körperdirigent“. 

Seit 2006 Sessionleader der regelmäßig stattfindenden „jam sessions“ im Szenelokal babü in Wolkersdorf.  

2008/09 Komposition des erfolgreichen Kindermusicals „Das kleine Ich bin Ich“ (Weinviertelfestival 2009) mit CD-Produktion. 

Herbst 2016 UA sowie Herbst 2017 das sehr erfolgreichen Kindermusicals "Betty Bernstein" für den Verein der Österreichischen Bernsteinstraße. 

CD-Aufnahme des Musicals „Betty Bernstein“ im Sommer 2017 in den MG-Studios in Wien.

Musical „Momo und die Zeitdiebe“ (Weinviertel-Festival 2017).

 

 

 


Florian Blauensteiner, Mag.
Kontaktdaten von Blauensteiner Florian, Mag.
NameBlauensteiner Florian, Mag.

FÜR DAS SCHULJAHR 2024/25 KARENZIERT
Instrument Schlagwerk, Ensemble

Blauensteiner Florian

Freitag, 07.05.2021 - 16.00 bis 17.00 Uhr

https://us04web.zoom.us/j/8190562531?pwd=UlduaXhnNDJZRkw4NlZDTmg1SGlKZz09 

Meeting-ID: 819 056 2531 

Kenncode: 784889


YouTube: (2) Musikschule Wolkersdorf - YouTube 


Ausbildung:

Ab 2000 Klassisches IGP Schlagwerkstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ab 2002 zweites Hauptfach Jazzschlagzeug. 

2005: 1. Diplomprüfung  

2007: 2. Diplomprüfung Abschluss des Schlagwerkstudiums mit Magister artium 

 Unterricht/Worshops: Manfred Krenmaier/Fritz Ozmec/Gottfried Schnürl (drumset ); Anton Mittermayr (klass.Schlagwerk); Ed Saindon (Vibraphon); Anton Mühlhofer (Percussion); Matthias Philipzen (Cajon), Unterricht bei Woody Schabata ( Jazzvibraphon ) 

Pädagogische Tätigkeit: 

seit 2001 an der RegionalMusikschule Wolkersdorf

2008- 2014 Musikschule Hollabrunn

seit 2012 Lehrauftrag im ORG St. Ursula Wien

seit 2014 Lehrauftrag im BORG3 Wien

Künstlerische Tätigkeit:

Stadtmusik Maissau, NÖ Landesblasorchester, 

2003: European Philharmonic Orchestra, Internationales Orchesterinstitut Attersee (2004 Dirigent Donald Runnicles; 2005 Ricardo Muti) Tanzorchester Divertimento Viennese; 

L.A. Concert Jazz Orchestra; Sinfonietta Baden; 

Gassenhauer Ensemble Wien ( Tanzmusik ); Solid und Gold ( Austropop ); Salonorchester Alt Wien; Bruno’ s Big Band;  Jazzensemble „Phonic Vienna“; Konzerttätigkeit mit dem Vienna Supreme Orchestra 

 Musicals: Jekyll and Hyde (2005), Les Miserables (2006), The Scarlet Pimpernel (2007), Joseph (2008), Evita (2009), 3 Musketiere (2010), Aida (2011), Titanic (2012), Die Schöne und das Biest (2013), West Side Story (2014) – Felsenbühne Staatz

Sweeny Todd (2008), Paris – Das Troja Musical (2010), My Fair Lady (2012), Chess (2014) – Musiktheater Mistelbach

„Tee um Drei“ (2012), „Honk“ (2008) Rennaissancetheater Wien