Tarife & Förderungen

Schulbeiträge für das Schuljahr 2025/26:

(Aktualisierung der Tarife erfolgt nach Beschlussfassung durch den Gemeinderat der Stadtgemeinde Wolkersdorf)


Beiträge pro Schuljahr

Einzelunterricht 50 Minuten:                     EURO   1.950,00

Gruppenunterricht 2er-Gruppe (50 Min.):  EURO    1.073,05 *

Gruppenunterricht 3er-Gruppe (50 Min.):  EURO      779,68 *

Gruppenunterricht 4er-Gruppe (50 Min.):  EURO      487,88 *

Gruppenunterricht 5er-Gruppe (50 Min.):  EURO      467,53 *


Einzelunterricht 40 Minuten:                     EURO   1.715,99

Gruppenunterricht 2er-Gruppe (40 Min.):   EUR0      943,79 *

Gruppenunterricht 3er-Gruppe (40 Min.):   EURO     686,11 *

Gruppenunterricht 4er-Gruppe (40 Min.):  EURO      429,35 *

Gruppenunterricht 5er-Gruppe (40 Min.):  EURO      411,42 *


Einzelunterricht 25 Minuten:                     EURO     1.073,05

Gruppenunterricht 2er-Gruppe (25 Min.):  EURO        590,19 *

Gruppenunterricht 3er-Gruppe (25 Min.):  EURO        428,82 *

Gruppenunterricht 4er-Gruppe (25 Min.):  EURO        268,34 *

Gruppenunterricht 5er-Gruppe (25 Min.):  EURO        257,14 *


Einzelunterricht 25 Minuten/2wöchig         EURO        590,19


Elementare Musikpädagogik (50 Min.):     EURO         487,88

Musikgarten (50 Min.):                            EURO         487,88

Musikkunde / Theorie (50 Min.):              EURO          487,88


* Die endgültige Zuteilung zu 2er-, 3er-, 4er- oder 5er-Gruppe erfolgt nach dem Stand der Anmeldungen und nach Verfügbarkeit durch die Musikschule.


Förderung RegionalMusikschule Wolkersdorf

Bis zur Vollendung des 23. Lebensjahres erhalten Jugendliche mit Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Wolkersdorf Jugendförderung in Höhe von 35 % des jeweiligen zu Verrechnungen gelangenden Tarifes. Stichtag für die Vollendung des 23. Lebensjahres ist der 01. September des jeweiligen Kalenderjahres

Förderung für Familien (wohnhaft im selben Haushalt mit Hauptwohnsitz in Wolkersdorf):
Besuchen mehr als ein Jugendförderungsberechtigter einer Familie wie oben angeführt den Unterricht der RegionalMusikschule, werden weitere 10 % von den bereits mit 35% reduzierten Tarifen der konsumierten Unterrichtsfächer aller im Haushalt mit Hauptwohnsitz wohnhaften Jugendförderungsberechtigten in Abzug gebracht (Tarif - 35% - 10% = Musikschulbeitrag). 

Einmal jährlich vor Schulbeginn erfolgt eine Wertanpassung der Tarife nach dem Index der Verbraucherpreise 2020 der Bundesanstalt Statistik Österreich oder eines an seine Stelle tretenden Index. Die Anpassung erfolgt an den Indexwert für den Monat Oktober des vergangenen Schuljahres. Ausgangsbasis ist hier die im Monat Oktober 2025 verlautbarte Indexzahl. Die erste Anpassung erfolgt somit für das Schuljahr 2027/2028. Die errechneten Beträge werden kaufmännisch auf eine Nachkommastelle gerundet werden.


Die Gemeinden Ulrichskirchen-Schleinbach, Großengersdorf, Großebersdorf, Pillichsdorf, Hochleithen und Kreuttal gewähren Schüler*innen, die an der RegionalMusikschule Wolkersdorf Unterricht erhalten, ebenfalls Förderungen in unterschiedlichen Höhen. Wir bitten Sie, sich diesbezüglich mit der für Sie zuständigen Wohnsitzgemeinde in Verbindung zu setzen.